Kontrollierte Hilfe zur Selbsthilfe in Nepal
Gewächshäuser
Projekt Gewächshäuser 2016 - 2023
In den letzten 7 Jahren wurden in 16 Dörfern insgesamt 330 Gewächshäuser, durch Spenden und einem Eigenanteil an die Familien übergeben.
Hilfsprojekt – Gezielte Umsetzung von nachhaltiger Hilfe in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung.
Dieses Projekt wird nun weiter in der Region ausgebaut.
- Es konnte so eine reichhaltige gesunde Ergänzung zur bisher einseitigen, mangelhaften Ernährung in den Dörfern über das ganzen Jahr gewährleistet werden.
- Es geht um die Versorgung von frischem Salat und einer Vielfalt von Gemüse, wie Spinat, Mangold, Blumenkohl, Weißkraut, Rettich, Gelbe Rüben, Zwiebeln, Lauch, Bohnen, Erbsen, Kürbis, Schnittlauch, Gurken, Tomaten, Chilli und Kräuter und vieles mehr sollen angepflanzt werden.
- In den Dörfern wurden 2 tägige Workshops (ab 2023) mit der Dorfbevölkerung über den nachhaltigen Anbau in den Gewächshäusern durchgeführt.
Ein großer Fortschritt für die Menschen.
Projekt Gewächshäuser – ein Erfolgsprojekt geht weiter
Vielen Dank für die Spenden und die Unterstützung
Projektreise April / Mai 2023
Auf unserer Projektreise im Frühjahr 2023 konnte das Team mit P. Sherpa sowie S. Joos und W. Henzler, verschiedene Projekte in Dörfern der Solu Khumbu Region durchführen.
- 81 Gewächshäuser und Samen wurden in den Dörfern Kharikhola und Garma, in den Klöstern in Chyangmityang und Takshindu übergeben
- Wir konnten nun 330 Gewächshäuser an die Dorfbevölkerungen übergeben
- sehr erfolgreich wurden von einem Lehrer und Studenten der landwirtschaftlichen Schule in Garma – Workshops (Theorie und Praxis) mit der Dorfbevölkerung über den nachhaltigen Anbau in den Gewächshäusern durchgeführt.
- Die 2 tägigen Workshops, mit über 100 Teilnehmern, fanden in den Dörfern Chhinapku, Kharikhola und Paya statt. Das Interesse war sehr groß. Wir werden weitere Workshops in unserem Projektgebiet anbieten
Workshop in Chhinakpu mit der Dorfbevölkerung über den nachhaltigen Anbau in den Gewächshäusern durchgeführt
2 tägiger Workshop und Übergabe von Gewächshäuser in Kharikhola
2 tägiger Workshop über den nachhaltigen ökologischen Anbau in den Gewächshäuser in Paya
Übergabe von Gewächshäuser an die Dorfbevölkerung von Garma in der Landwirtschaftliche Schule Shree Secondary School Garma
Wir bedanken uns herzlich bei den Spendern, Sponsoren und Unterstützern, das wir diese nachhaltigen Projekte durchführen konnten.
Projektreise Oktober / November 2022
Im Oktober / November wurde eine Projektreise nach Nepal durchgeführt.
Das Team von MSF sowie dem Vorstandsmitglied W. Glock und Vorsitzenden Wolfgang Henzler konnten in den Dörfern Garma, Chhinakpu und Garikhaba der Projektregion 73 Gewächshäuser mit Samen an die Familien übergeben.
Wir bedanken uns herzlich bei den Spendern und Unterstützern, das wir diese Projekte durchführen konnten. Ein besonderer Dank an Die Wortwerkstatt, Samen Fetzer und Partio-Gruppe für die Unterstützung.
Übergabe in den Dörfern Chhinakpu und Garikhaba
Die Organisation der Projekte wurde von unserer Projekt Koordinatorin Fr. Phuti Sherpa und Mitarbeitern unseres Partners MSF durchgeführt.
Projektreise April 2022
Im April wurde eine Projektreise nach Nepal durchgeführt.
Das Team von MSF und der Vorsitzende Wolfgang Henzler wurden in den Dörfern der Projektregion schon erwartet. 60 Gewächshäuser mit Samen wurden in verschiedenen Dörfern an Familien übergeben.
Die Organisation der Projekte wurde von unserer Projekt Koordinatorin Fr. Phuti Sherpa und Mitarbeitern unseres Partners MSF durchgeführt.
Projekt Gewächshäuser November 2021
Auf der aktuellen Evaluierungstour in unserem Projektgebiet, überzeugte uns eine Initiative einer Frauengruppe in Paiya, den Einsatz von 45 Gewächshäusern zu unterstützen. Die Gewächshäuser sollen zu einer reichhaltigen und gesunden Ernährung in den Dörfern beitragen. Durch die Vermarktung soll eine nachhaltige Einkommensmöglichkeit der Familien erreicht werden.
Projektreise November
Nach 2 Jahren konnte Corona bedingt wieder eine Projektreise nach Nepal durchgeführt werden. Der Vorsitzende Wolfgang Henzler und das Team von MSF wurde in den Dörfern der Projektregion schon erwartet. Die Organisation und Besorgungen wurden von unserer Projekt Koordinatorin Fr. Phuti Sherpa und Mitarbeitern unseres Partners MSF schon einige Wochen vorher zusammengestellt. Der Transport in die Dörfer wurde organisiert und zeitnah durchgeführt.
Rauchfreie Öfen, Gewächshäuser (Planen), Kinderkleidung, Bodenbeläge und Kinderbücher für eine Schule sowie med. Material für die Healthposts in der Region.
In Kharikhola (Samkai,Kupra und Yulteng) konnten 32 Gewächshäuser und Samen übergeben werden. Sie gewährleisten eine reichhaltige gesunde Ernährung über das ganze Jahr. Die Gewächshäuser wurden gemeinsam in den folgenden Tagen von der Dorfbevölkerung aufgebaut.
Auf unserer Projektreise führten wir in verschiedenen Dörfern Evaluierungen durch. Es sollen weitere Projekte durchgeführt werden, wie rauchfreie Öfen und Gewächshäuser. Das Interesse ist sehr groß.
Wir bedanken uns herzlich bei den Spendern und Unterstützern, das wir diese Projekte durchführen konnten.
Hilfe für die Menschen
Verbesserung der Lebensqualität durch rauchfreie Öfen und Gewächshäuser.
Anfang November wird eine Reise nach Nepal in unsere Projektregion durchgeführt. Es werden 32 Gewächshäuser in verschiedenen Dörfern an die Familien übergeben. Sie gewährleisten eine reichhaltige gesunde Ernährung über das ganz Jahr. Das Team von MSD und unserem Partner MSF wird schon erwartet.
116 Gewächshäuser konnten so durch Spenden und einem Eigenanteil der Dorfbevölkerung eingesetzt werden.
18.09.2021
Für das Projekt Gewächshäuser, spendete unser Mitglied M. Kraft sowie verschiedene Sponsoren für weitere 30 – 40 Gewächshäuser, die in unserem Projektgebiet zum Einsatz kommen.
Projekt Gewächshäuser 29.10.2021
84 Gewächshäuser konnten durch Spenden in verschiedenen Dörfern in unserer Projektregion aufgebaut werden.
Projekte Gewächshäuser, Corona Hilfe, Patenschaften. Oktober 2021
Die Mitarbeiter unseres Partnervereins Mountain Spirit Foundation (MSF) fuhren nach der Aufhebung der Reisebeschränkung nun in unser Projektgebiet im unteren Solu Khumbu. Dort werden sie verschiedene Projekte durchführen.
Das Material für weitere 30 Gewächshäuser und Samen übergaben die Mitarbeiter an die Familien. 2 Gewächshäuser wurden bei einem Treffen des Jahrgang 1952 gespendet.
Herzlichen Dank der Firma Samen Fetzer aus Reutlingen-Gönningen, für die großzügige Spende, von Gemüsesamen für die Gewächshäuser in unserem Projektgebiet.
Die Freude der Familien war sehr groß.
Evaluierung für ein weiteres Gewächshäuser Projekt. 19.10.2020
Wir freuen uns über Spender, Unterstützer und Förderer für unsere neuen Projekte 2021.
Projekt Gewächshäuser – ein nachhaltiges Projekt geht weiter. 27.11.2019
In unserem Projektdorf Cyangmityang Solu Khumbu, erstellten wir gemeinsam mit der Dorfbevölkerung erfolgreich Gewächshäuser.
Dieses Projekt wird nun weiter in der Region ausgebaut.
Es geht um die Versorgung von frischem Salat und einer Vielfalt von Gemüse, wie Spinat, Mangold, Blumenkohl, Weißkraut, Rettich, Gelbe Rüben, Zwiebeln, Lauch, Bohnen, Erbsen, Kürbis, Schnittlauch, Gurken, Tomaten, Chilli und Kräuter sollen angepflanzt werden.
Es soll eine reichhaltige gesunde Ergänzung zur bisher einseitigen, mangelhaften Ernährung über das ganzen Jahr gewährleistet werden.
30 weitere Gewächshäuser wurden nun durch die Spendenaktion “ Gewächshäuser in der Bergregion Nepals“ finanziert.
Das Baumaterial für die Gewächshäuser kann nun in Nepal bestellt werden.
54 Gewächshäuser konnten durch Spenden in verschiedenen Dörfern in unserer Projektregion aufgebaut werden.
Projekt 17.10.2019
16 Gewächshäuser (geplant sind 30) sind durch die Spendenaktion “ Gewächshäuser in der Bergregion Nepals“ finanziert.
Der Jahrgang 1952 aus Pfullingen hat bei einem Treffen spontan für Gewächshäuser gesammelt.
Die Spenden können gerne auch direkt auf das Spendenkonto von MSD überwiesen werden.
Herzlichen Dank den Spendern.
25.09.2019
Projekt Gewächshäuser – ein nachhaltiges Projekt soll weiter gehen
In unserem Projektdorf Cyangmityang Solu Khumbu, erstellten wir gemeinsam mit der Dorfbevölkerung erfolgreich Gewächshäuser.
Dieses Projekt soll nun in der ganzen Region weiter ausgebaut werden.
Es geht um die Versorgung von frischem Salat und einer Vielfalt von Gemüse, wie
Spinat, Mangold, Blumenkohl, Weißkraut, Rettich, Gelbe Rüben, Zwiebeln, Lauch, Bohnen, Erbsen, Kürbis, Schnittlauch, Gurken, Tomaten, Chilli und Kräuter sollen angepflanzt werden.
Es soll eine reichhaltige gesunde Ergänzung zur bisher einseitigen, mangelhaften Ernährung über das ganzen Jahr gewährleistet werden.
Wir laden sie ein, unsere Spendenaktion “ Gewächshäuser in der
Bergregion Nepals“ über die Organisation leetchi zu unterstützen.
https://www.leetchi.com/c/gewaechshaeuser-in-der-bergregion-nepals
03.05.2019
In unserem Projektdorf in Chyangmityang Solu Khumbu wurden weitere Gewächshäuser gemeinsam mit der Dorfbevölkerung aufgebaut.
29.10.2018
Herzlichen Dank der Firma Samen Fetzer aus Reutlingen-Gönningen, für die großzügige Spende, von Gemüsesamen für die Gewächshäuser in unserem Projektdorf Chyangmityang.
20.09.2018
Dank grosszügiger Spenden können weitere Gewächshäuser bestellt und aufgebaut werden.
Das mitgebrachte Saatgut wächst kräftig, es gibt reichlich Salat, Gurken, Spinat, Mangold, Kürbis und Tomaten.
24.03.2018
Die Teilnehmer der Homestay Tour brachten Saatgut mit, das wir an die stolzen Gewächshausbesitzer verteilten. Im Moment sind 24 Gewächshäuser aufgebaut.
05.02.2018
Das Material für 18 weitere Gewächshäuser sind im Dorf angekommen. Die Dorfbevölkerung baut gemeinsam die neuen Gewächshäuser auf.
weitere Bilder folgen..
Es geht um die Versorgung von frischem Salat und Gemüse. Vorallem Spinat, Mangold, Blumenkohl, Weißkraut, Rettich, Gelbe Rüben, Zwiebeln, Lauch, Bohnen, Erbsen, Kürbis, Schnittlauch, Gurken, Tomaten, Chilli, Minze und Salat werden angepflanzt. Es bietet eine sehr reichhaltige gesunde Ergänzung der Ernährung über das ganze Jahr.
Die Gewächshäuser werden sehr gut angenommen.